Japanische Rezepte

Yudōfu - Tofu au bouillon

Yudōfu - Tofu in Brühe

Ein einfaches Gericht aus Tofu, geköchelt in einer leichten Brühe auf Kombu-Basis, serviert mit Saucen wie Ponzu oder Shoyu, Gewürzen, Tsukemono und Reis.

Yudōfu - Tofu in Brühe

Ein einfaches Gericht aus Tofu, geköchelt in einer leichten Brühe auf Kombu-Basis, serviert mit Saucen wie Ponzu oder Shoyu, Gewürzen, Tsukemono und Reis.

Nasu Agebitashi - aubergines frites marinées au dashi

Nasu Agebitashi – Gebratene Auberginen, marinie...

Nasu Agebitashi („gebratene und eingeweichte Aubergine“) veranschaulicht perfekt die japanische Kochkunst, „die Zutaten für sich selbst sprechen zu lassen“. Das Prinzip ist einfach: Die Aubergine wird gebraten, um ihre Süße...

Nasu Agebitashi – Gebratene Auberginen, marinie...

Nasu Agebitashi („gebratene und eingeweichte Aubergine“) veranschaulicht perfekt die japanische Kochkunst, „die Zutaten für sich selbst sprechen zu lassen“. Das Prinzip ist einfach: Die Aubergine wird gebraten, um ihre Süße...

Shoyu-kōji – Condiment fermenté à la sauce soja et au kōji

Shoyu-kōji – Fermentiertes Gewürz aus Sojasauce...

Ein Gewürz von antiker Inspiration mit einem entschieden modernen Geschmack Obwohl weniger bekannt als Shio-Kōji, entstand Shoyu-Kōji in dessen Gefolge, Anfang der 2010er Jahre, als die Japaner die fermentativen Vorzüge...

Shoyu-kōji – Fermentiertes Gewürz aus Sojasauce...

Ein Gewürz von antiker Inspiration mit einem entschieden modernen Geschmack Obwohl weniger bekannt als Shio-Kōji, entstand Shoyu-Kōji in dessen Gefolge, Anfang der 2010er Jahre, als die Japaner die fermentativen Vorzüge...

Hiyayakko version classique – Tofu servi froid à la japonaise

Klassisches Hiyayakko – Tofu kalt serviert, jap...

Hiyayakko ist ein Sommergericht par excellence . Wenn die Hitze zu drückend wird, ist es eine der wenigen Vorspeisen, die man ohne Feuer genießen kann. Es war einst ein fester...

Klassisches Hiyayakko – Tofu kalt serviert, jap...

Hiyayakko ist ein Sommergericht par excellence . Wenn die Hitze zu drückend wird, ist es eine der wenigen Vorspeisen, die man ohne Feuer genießen kann. Es war einst ein fester...

Zaru Soba - Nouilles soba froides à tremper, avec sauce tsuyu

Zaru Soba – Kalte Soba-Nudeln zum Dippen, mit T...

Man sagt, dass Soba-Yas (Soba-Stände) bereits in der Edo-Zeit (1603–1868) diese kalten Nudeln auf einem Zaru servierten, oft begleitet von einem kleinen Eimer Eiswasser zum Abspülen der Finger oder zur...

Zaru Soba – Kalte Soba-Nudeln zum Dippen, mit T...

Man sagt, dass Soba-Yas (Soba-Stände) bereits in der Edo-Zeit (1603–1868) diese kalten Nudeln auf einem Zaru servierten, oft begleitet von einem kleinen Eimer Eiswasser zum Abspülen der Finger oder zur...

Mitarashi Dango – Dango à la sauce sucrée-salée

Mitarashi Dango – Dango mit süß-salziger Sauce

Diese kleinen Klebreisbällchen, oft am Spieß serviert, werden leicht gegrillt und anschließend mit einer glänzenden Sauce aus Shōyu , Zucker und Kuzu übergossen. Eine perfekte Balance aus süß und herzhaft,...

Mitarashi Dango – Dango mit süß-salziger Sauce

Diese kleinen Klebreisbällchen, oft am Spieß serviert, werden leicht gegrillt und anschließend mit einer glänzenden Sauce aus Shōyu , Zucker und Kuzu übergossen. Eine perfekte Balance aus süß und herzhaft,...