Zaru Soba – Kalte Soba-Nudeln zum Dippen, mit Tsuyu-Sauce

Zaru Soba - Nouilles soba froides à tremper, avec sauce tsuyu

Zaru Soba verdankt seinen Namen dem Bambussieb ( Zaru ), auf das die Nudeln traditionell nach dem Abspülen mit Eiswasser gelegt werden. Diese Form dient nicht nur der Ästhetik: Sie lässt das Wasser gut abtropfen und hält die Soba fest und frisch – perfekt für Japans feuchte Sommer.

Man sagt, dass Soba-Yas (Soba-Stände) bereits in der Edo-Zeit (1603–1868) diese kalten Nudeln auf einem Zaru servierten, oft begleitet von einem kleinen Eimer Eiswasser zum Abspülen der Finger oder zur Erfrischung der Gäste. Dieses einfache, aber raffinierte Gericht war bei Handwerkern, Händlern und sogar Samurai in den Pausen sehr beliebt… Und auch heute noch genießen es die Japaner, sobald die Hitze einsetzt.

Zutaten (für 2 Personen)

Für die Nudeln:

Für die Tsuyu-Sauce:

Als Beilage:

Vorbereitung

1. Zubereitung der Tsuyu-Sauce

  • Weichen Sie Kombu und Shiitake mindestens 1 Stunde lang (oder über Nacht für mehr Tiefe) in 200 ml Wasser ein.
  • Leicht köcheln lassen. Kurz vor dem Kochen den Kombu entfernen.
  • Mit dem Shiitake weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
  • Die Pilze herausnehmen, Shoyu, Mirin und eventuell etwas Zucker hinzufügen.
  • Abkühlen lassen. Kalt oder bei Zimmertemperatur servieren.

Schnelle Option : Verwenden Sie ein fertiges Tsuyu , verdünnt gemäß den Anweisungen (normalerweise 1 Teil Tsuyu auf 2 bis 3 Teile Wasser).

2. Soba-Nudeln kochen

  • Eine große Menge Wasser (ohne Salz) zum Kochen bringen.
  • Kochen Sie die Soba gemäß den Anweisungen auf der Verpackung (normalerweise 4 bis 6 Minuten).
  • Abgießen und anschließend gründlich mit kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen und die Stärke zu entfernen.
  • Gut abtropfen lassen und auf einem Teller oder Zaru (Bambustablett) anrichten.

3. Servieren

  • Servieren Sie die Soba gekühlt mit gehackten Frühlingszwiebeln, etwas Wasabi und Nori- oder Sesamsamen.
  • Gießen Sie die Tsuyu-Sauce in einzelne Schüsseln: Jeder Gast tunkt seine Nudeln kurz vor dem Essen darin ein.

Trick

Für einen intensiveren Geschmack geben Sie der Sauce etwas geriebenen Daikon hinzu.
Für ein vollwertigeres Gericht servieren Sie die Zaru Soba mit Tempura-Gemüse .

Zurück zum Blog