Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Japanischer Algensalat – 25 g – Clearspring

Japanischer Algensalat – 25 g – Clearspring

Normaler Preis €6,49
Normaler Preis Verkaufspreis €6,49
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Seetang spielt seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der japanischen Küche. Reich an Mineralien, leicht und aromatisch, wird er für seinen subtilen Meeresgeschmack und seine einzigartige Textur geschätzt. Der japanische Seetangsalat von Clearspring kombiniert drei traditionelle Sorten – Wakame, Agar und Aka Tsunomata – zu einer farbenfrohen und harmonischen Mischung, die sowohl authentisch als auch ausgewogen ist.

Anwendungsgebiete:

  • Kalte Salate: serviert mit einem Dressing aus Reisessig, Shoyu und Sesamöl – ein Klassiker namens Kaiso Sarada (海藻サラダ).
  • Beilage zu Reisgerichten: Seetang kann kalt oder leicht gewürzt zu einer Schüssel einfachem Reis (Gohan) serviert werden.
  • Donburi und Chirashi: werden als Topping auf einer Schüssel Reis verwendet, garniert mit Gemüse, Tofu oder Avocado für eine maritime Note.
  • Poke Bowl oder Bentō: Als farbenfrohes und nahrhaftes Element in eine japanische Lunchbox integriert.
  • Nudel-Topping: Wird zu kalten Soba-, Udon- oder Somen-Gerichten hinzugefügt, um den Geschmack und die Präsentation zu verbessern.
  • Marinaden und Tataren: Rehydrierte Algen lassen sich gut mit Ingwer, Sesam und Essig kombinieren, um frische Würzmittel herzustellen.

Vorbereitung:

  • Weichen Sie die Algen 10 bis 15 Minuten in lauwarmem Wasser ein (sie quellen auf das Fünffache ihres Volumens auf).
  • Gründlich abtropfen lassen.

Weitere Informationen:

  • Marke: Clearspring
  • Herkunft: Japan
  • Nettogewicht: 25 g
  • Natürliche Jod- und Ballaststoffquelle.
  • Keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe.
  • Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
    Nach der Rehydrierung sollten die Algen schnell verzehrt oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zutaten: Wakame (Undaria pinnatifida), Agar (Gelidium spp.), auch bekannt als Tsunomata (Chondrus ocellatus).

Vollständige Details anzeigen