Yuzu Goma Harusame Sarada – Fadennudelnsalat mit Yuzu und Sesam

Yuzu goma harusame sarada – Salade de vermicelles au yuzu et sésame

In Japan erfreuen sich kalte Salate mit durchsichtigen Fadennudeln ( Harusame ) vor allem in den wärmeren Monaten großer Beliebtheit. Leicht, erfrischend und in wenigen Minuten zubereitet, gibt es sie in vielen Variationen, von herzhaft bis leicht süß, wobei stets auf die Ausgewogenheit der Aromen geachtet wird.

In dieser Version wird der frische, zitronige Geschmack von Yuzu-Saft mit der Süße von gemahlenem weißem Sesam ( Shiro Nerigoma ) zu einer cremigen, würzigen und typisch japanischen Sauce kombiniert. Getrockneter, geriebener Daikon ( Kiriboshi Daikon ), eine traditionelle Zubereitung, die oft für Eintöpfe verwendet wird, wird hier rehydriert und in den Salat gegeben, um ihm Fülle und eine leicht rustikale, pflanzliche Note zu verleihen.

Gekühlt als Vorspeise, Beilage oder in einem Mittags-Bento servieren.

Zutaten (für 2 bis 3 Portionen)

Basis:

Sauce:

Vorbereitung

  1. Kochen Sie das Harusame
    Tauchen Sie die Fäden 2 bis 3 Minuten in kochendes Wasser. Lassen Sie sie abtropfen und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab. Wenn die Fäden zu lang sind, schneiden Sie sie mit einer Schere grob ab.

  2. Den Kiriboshi-Daikon rehydrieren
    10 Minuten in warmem Wasser einweichen. Abgießen, leicht ausdrücken und beiseite stellen.

  3. Gemüse vorbereiten
    Die Gurke in dünne Streifen oder Julienne-Streifen schneiden. Nach Belieben leicht salzen und 5–10 Minuten abtropfen lassen, anschließend trockentupfen.

  4. Die Soße anrühren
    Die Sesampaste mit warmem Wasser glatt rühren. Sojasauce, Yuzu-Saft, Mirin und nach Belieben Essig hinzufügen. Abschmecken und die Konsistenz je nach Säure oder Süße der Yuzu anpassen.

  5. Den Salat zusammenstellen
    Harusame, rehydrierten Daikon und Gurke in einer Schüssel vermengen. Das Dressing hinzufügen und gut verrühren. Möglichst 10–15 Minuten im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen entfalten können.

  6. Aufschlag
    Mit geröstetem Sesam und nach Belieben jungen Trieben oder frischen japanischen Kräutern bestreuen.


Tipps:

  • Um das Gericht noch vollwertiger zu machen, können Sie einfachen Tofu in Würfeln hinzufügen.
  • Bei Verwendung von frischem Yuzu (selten, aber lecker) kann die Yuzu-Sauce auch mit geriebener Schale angereichert werden.
  • Dieser Salat ist 1 Tag im Kühlschrank haltbar, die Fadennudeln können jedoch etwas austrocknen.
Zurück zum Blog