Rezept: Hausgemachte Tonkatsu-Sauce – Der Bulldog-Geist in einer handwerklichen Version

Eine Kultsauce aus der Yōshoku-Küche
Tonkatsu- Sauce ist eine der Säulen der japanischen Yōshoku- Küche (洋食), also Gerichte, die vom Westen inspiriert, aber an den japanischen Geschmack angepasst sind. Sie wird traditionell zu panierten Schnitzeln wie Tonkatsu (gebratenem Schweinefleisch), aber auch zu Kroketten ( Korokke ), gebratenem Tofu oder Katsu-Sando -Sandwiches gereicht.
Dickflüssig, süß, würzig und fruchtig – erinnert an Worcestershiresauce, ist aber noch köstlicher. Diese selbstgemachte Version ohne Zusatzstoffe fängt den Geist klassischer Fertigsaucen (wie der berühmten Bull-Dog) ein und ermöglicht es Ihnen, die Aromen nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Zutaten (für ca. 100 ml)
- 1,5 EL Sojasauce (Shōyu oder Tamari)
- 2 EL Ketchup oder Tomatenmark
- 1 EL Reisessig
- 2 EL Reissirup ( Mizuame ) oder Vollzucker
- 1 Teelöffel japanischer Senf ( Karashi )
- 1/2 TL geriebener frischer Ingwer (oder Pulver)
- 1 bis 2 EL Wasser , um die Konsistenz anzupassen
- (Optional) 1 Prise gemahlener Zimt oder Nelken , um die würzigen Aromen von Worcestershire-Saucen hervorzuheben
Vorbereitung
- Alle Zutaten außer Wasser in einem kleinen Topf vermengen.
- Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen.
- Wenn die Sauce zu köcheln beginnt, geben Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erhalten, die weder zu flüssig noch zu dick ist.
- Vom Herd nehmen. Abkühlen lassen: Die Sauce dickt beim Abkühlen etwas nach.
Erhaltung:
Im Kühlschrank in einem kleinen Glas oder einer luftdichten Flasche eine Woche haltbar.
Klassische oder kreative Anwendungen
- Als Dip für gebratenes Gemüse oder Tofukroketten
- In einem panierten Kohl-Tofu-Sandwich nach Katsu-Sando -Art
- Oder auch zum Würzen von gebratenen Nudeln nach japanischer Art ( Yakisoba )