Karotten-, Sellerie- und Sojaprotein-Nitsuke mit Hatcho-Miso

Nitsuke (煮付け) ist eine weit verbreitete japanische Kochmethode, die besonders in der Hausmannskost beliebt ist. Dabei werden Zutaten in einer würzigen Sauce gekocht, bis die Flüssigkeit absorbiert oder reduziert ist und sich so die Aromen entfalten.
Zutaten (für 2 bis 3 Personen)
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Zwiebel oder 2 Knoblauchzehen
- 50 g fein strukturiertes Sojaprotein
- 1 EL Hatcho Miso
- 1 EL Mirin
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Reissirup (oder Ahornsirup)
- 200 ml Wasser
- 1 EL Sesamöl (oder anderes neutrales Öl)
- 1 Handvoll gehackter Schnittlauch
- (Optional: geriebener Ingwer, Sesamsamen )
Vorbereitung
- Die PSTs 10–15 Minuten in kochendem Wasser (oder leichter Brühe) rehydrieren. Abgießen und gut ausdrücken.
- Die Karotten in Stifte und den Sellerie in Stücke schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
- Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Knoblauch (und Ingwer, falls verwendet) mit PST anbraten, dann Karotten und Sellerie hinzufügen. 2–3 Minuten anbraten.
- Lösen Sie das Hatcho-Miso in etwas heißem Wasser auf und geben Sie es dann mit Mirin, Sojasauce, Sirup und Wasser in die Pfanne.
- Abdecken und bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und der Saft etwas reduziert ist.
- Warm servieren, nach Belieben mit frischem Schnittlauch und Sesamkörnern bestreut.