Ninjin no misoshiru – Karotten-Miso-Suppe

Diese Karotten-Miso-Suppe folgt der einfachen und ausgewogenen Tradition japanischer Hausmannskost. Mit einem rustikalen Miso wie Mugi oder Genmai verbindet sie die natürliche Süße von Karotten mit dem reichhaltigen Umami von Miso zu einem wohltuenden und authentischen Gericht. Oft als Beilage zu alltäglichen Mahlzeiten serviert, verkörpert sie die japanische Washoku -Philosophie : Harmonie der Aromen, Saisonalität und Einfachheit.
Zutaten (für 2 bis 3 Schüsseln)
- 1 kleine Karotte , geschält und in Julienne-Streifen oder dünne Halbmonde geschnitten
- 500 ml Dashi-Brühe
(Kombu allein, Kombu + Shiitake oder Instant-Dashi ) - 1 gehäufter EL Mugi-Miso oder Genmai-Miso
- 1 kleine Handvoll getrocknetes Wakame (optional, aber empfohlen)
- 1 Frühlingszwiebel oder etwas gehacktes Lauchgrün (für eine frische Note)
Vorbereitung
-
Das Wakame (falls verwendet) gemäß den Packungsanweisungen rehydrieren . Abgießen und beiseite stellen.
-
Erhitzen Sie das Dashi in einem kleinen Topf.
Die gehackten Karotten hinzufügen und bei schwacher Hitze 5 bis 7 Minuten kochen, bis sie weich, aber nicht zu weich sind. -
Reduzieren Sie die Hitze (die Brühe sollte nicht kochen).
Nehmen Sie eine Kelle heiße Brühe und vermischen Sie diese in einer Schüssel mit dem Miso, bis es sich gut aufgelöst hat. -
Geben Sie das verdünnte Miso zurück in die Pfanne , fügen Sie das Wakame hinzu und vermischen Sie alles vorsichtig.
Eine weitere Minute erhitzen, ohne zu kochen. -
Sehr heiß servieren , im letzten Moment mit etwas gehackter Frühlingszwiebel.
Tipps & Variationen:
- Für einen Proteinschub und eine noch weichere Textur geben Sie kurz vor dem Servieren ein paar Würfel Seidentofu oder festen Tofu hinzu.
- Sie können auch ein paar Scheiben rehydrierter Shiitake-Pilze hinzufügen, wenn Sie die Brühe aus dem Einweichen verwenden.
- Mugi-Miso verleiht einen rustikaleren und salzigeren Geschmack, Genmai-Miso ist etwas runder – passen Sie die Menge je nach Intensität Ihres Misos an.