Rezept: Ita Fu no Nimono, sautierter Spinat mit Sesamsamen und gedämpftem japanischem Reis

Ita Fu dressé dans un bol gros foncé, accompagné d'épinards parsemé de sésame et de deux prunes umeboshi | Eat in Japan Épicerie en ligne

Japanisches Rezept, inspiriert von der Shōjin-Ryōri-Küche

Dieses einfache und ausgewogene Gericht hat seine Wurzeln in der japanischen buddhistischen Küche (Shōjin Ryōri), ist aber an den heutigen Geschmack angepasst. Es enthält Ita Fu (getrocknetes Weizengluten), das in einer milden Umami-Brühe geköchelt wird, dazu gedämpfter japanischer Reis und nach japanischer Art sautierter Spinat. Eine nahrhafte, wohltuende und vegane Mahlzeit.

Zutaten (für 2 Personen)

Für Ita Fu no Nimono:

  • 4 bis 6 Stücke Ita Fu (getrocknetes Weizengluten)
  • 300 ml Gemüse-Dashi (Wasser + Kombu oder Instant)
  • 2 EL Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Esslöffel Mirin
  • 1 Esslöffel Esslöffel Sake
  • 1 Esslöffel Esslöffel Zucker (optional)

Für den sautierten Spinat:

  • 200 g frischer Spinat
  • 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel Esslöffel geröstete Sesamsamen

Für japanischen Reis:


Vorbereitung

Schritt 1 – Japanischen Reis kochen

  1. Den Reis in kaltem Wasser gründlich abspülen, bis das Wasser fast klar ist (4–6 Mal).
  2. Abgießen und dann mit dem Wasser und Kombu (falls verwendet) in den Reiskocher geben.
  3. 20–30 Minuten einwirken lassen, dann das Programm starten. Nach der Fertigstellung 10 Minuten ruhen lassen und dann auslüften.

📝 Kombu verleiht dem Reis eine süße Umami-Note, ohne ihn zu überdecken.

Schritt 2 – Ita fu no Nimono (gekochtes Gluten)

  1. Lassen Sie die Ita-Fu-Stücke 10–15 Minuten lang in warmem Wasser einweichen. Lassen Sie sie abtropfen und drücken Sie sie vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  2. Bringen Sie das Dashi in einem Topf zum Köcheln. Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker hinzufügen. Gut mischen.
  3. Die Ita-Fu-Stücke hinzufügen und 10–15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, damit sie die Brühe aufnehmen können.

Schritt 3 – Gebratener Spinat mit Sesam

  1. Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Den gewaschenen frischen Spinat und eine Prise Salz hinzufügen. Bei mittlerer bis hoher Hitze 1–2 Minuten anbraten, bis sie leicht zusammenfallen.
  3. Vom Herd nehmen und mit gerösteten Sesamkörnern bestreuen.

Obwohl diese Kochmethode nicht klassisch für Shōjin Ryōri ist, respektiert sie den japanischen Geschmack und die Einfachheit. Es verleiht der Mahlzeit auch einen Kontrast.

Dressur

  • Stellen Sie eine kleine Schüssel Reis hin.
  • Mit ein paar Stücken Ita Fu und etwas Brühe servieren.
  • Den sautierten Spinat dazu reichen.
  • Für ein abgerundetes Erlebnis können Sie japanischen Grüntee (Sencha) dazu servieren.

Kulturelle Hinweise

  • Ita Fu ist eine Spezialität von Regionen wie Yamagata und Niigata. Seine einzigartige Textur erinnert manchmal an Yuba (Tofuhaut).
  • Die traditionell vegane Küche des Shōjin Ryōri zielt durch einfache und nahrhafte Gerichte auf Ausgewogenheit und Gelassenheit ab.
  • Die Verwendung des Trios aus Reis, Gemüse und leichter Brühe ist typisch für den Ichijū-Sansai- Stil, ein Grundnahrungsmittel der japanischen Gastronomie.

Möchten Sie eine andere, ebenso leckere Zutat entdecken?

Dies ist also die Gelegenheit, unser Kirimochi-Rezept auszuprobieren .

Zurück zum Blog